hph JTL ZUGFeRD 1.6.2 – Online-Zahlungsdienste wie PayPal & eBay Payments jetzt korrekt integriert

hpht.JTL.ZUGFeRD v 1.6.2 Integration Onlinebezahldienste

Mit dem neuesten Update auf hph JTL ZUGFeRD -Version 1.6.2 gibt es eine wichtige Neuerung im Bereich der Zahlungsarten: Online-Bezahldienste wie PayPal oder eBay Payments werden nun korrekt erkannt und verarbeitet. ✅ Korrekte Abbildung von Online-Zahlungsdiensten In früheren Versionen wurde die Zahlungsart bei digitalen Bezahldiensten oft unpräzise oder gar nicht eindeutig zugewiesen. Mit dem Update … Weiterlesen

hph.JTL.ZUGFeRD: Jetzt auch UBL-Invoice mit Version 1.6.1

UBL-Invoice mit JTL-Wawi

Mit der neuesten Version 1.6.1 des hph.JTL.ZUGFeRD Addons für JTL-Wawi haben Sie jetzt die Möglichkeit, E-Rechnungen im UBL-Invoice-Format zu erstellen – ganz einfach mit wenigen Klicks! Dies bedeutet, dass Sie nicht nur von den Vorteilen des ZUGFeRD/XRechnungs-Formats profitieren, sondern jetzt auch das weit verbreitete UBL-Format für Ihre E-Rechnungen nutzen können. In diesem Beitrag erfahren Sie, … Weiterlesen

Anpassung des ZUGFeRD-XML und Integration in das Rechnungspdf – Powershell

ZUGFeRD XML anpassen

In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Rechnungen ein essenzieller Bestandteil der Geschäftsprozesse. Besonders im B2B-Bereich ist das Format ZUGFeRD weit verbreitet. Doch wie können Sie das ZUGFeRD-XML anpassen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und es anschließend in das Rechnungspdf zu integrieren? In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe eines Powershell-Skripts Ihre E-Rechnung … Weiterlesen

XRechnung oder ZUGFeRD in einem JTL-Workflow

XRechnung oder ZUGFeRD

In dieser Anleitung geht es darum, wie man im JTL-Workflow das Format der E-Rechnung zwischen ZUGFeRD und XRechnung steuert, um die korrekten Rechnungsformate je nach Bedarf zu erzeugen. Besonders relevant ist dies für B2G-Kunden, die eine Leitweg-ID besitzen und daher das XRechnungsformat bevorzugen. 1. Steuerung des Formats mit dem Parameter /format Mit dem Konsolen Parameter … Weiterlesen

e-Rechnungskorrektur JTL-Workflow

In diesem Beitrag geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Workflows für die Verarbeitung und den Versand von e-Rechnungskorrekturen in JTL mit hph.JTL.ZUGFeRD. Diese Anleitung umfasst die Konfiguration des E-Mail-Empfängers, die Anpassung des Exportpfades für das Rechnungskorrektur-PDF sowie die Erstellung eines Workflows, um den Versand über den JTL-Worker-Dienst zu automatisieren. Schritt 1: E-Mail-Empfänger der Rechnungskorrekturen … Weiterlesen

Kundenbestellnummer in JTL-Wawi integrieren – Ein Leitfaden für ZUGFeRD Rechnungen

ZUGFeRD-Bestellnummer

Warum ist die Kundenbestellnummer in ZUGFeRD-Rechnungen wichtig? Die korrekte Angabe der Kundenbestellnummer in ZUGFeRD-Rechnungen ist entscheidend für einen effizienten und reibungslosen Verarbeitungsprozess bei B2B-Kunden. Rechnungen, die sich auf Bestellungen beziehen, durchlaufen in der Regel andere Prozesse als solche ohne Bestellbezug. Bei Bestellbezug ist beispielsweise der Genehmigungsprozess bereits abgeschlossen. Kunden prüfen lediglich, ob der Bestellpreis und … Weiterlesen

JTL-WAWI PDF-Ausgabe auf PDF/A-3b einstellen

JTL Rechnungspdf auf PDFA-3b umstellen

JTL-Druckvorlage anpassen – Export PDF/A-3b Öffnen Sie in der JTL-WAWI den Menüpunkt Admin | Druck-/ E-Mail- / Exportvorlagen Navigieren Sie zu Ihrer Rechnungsdruckvorlage Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus Im Designer wählen Sie Menu-Stripe Projekt, Layout Bereiche aus Ausgabemedien Adobe PDF-Format anpassen Wechseln Sie in dem Dialog auf Ausgabemedien, markieren Sie Adobe PDF Format und öffnen … Weiterlesen