Outlook blockiert X-Rechnung als unsicheren Anhang: So löst ihr das Problem

XML wird als unsicherer Anhang im Outlook blockiert

Viele Nutzer haben vielleicht schon einmal die Erfahrung gemacht, dass Outlook beim Versuch, eine X-Rechnung / UBL-Invoice (XML-Datei) herunterzuladen oder zu öffnen, die Datei als „unsicheren Anhang“ blockiert. Dieses Problem tritt häufig auf, da XML-Dateien in Outlook standardmäßig als potenziell gefährlich eingestuft werden. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, um dieses Problem zu beheben. … Weiterlesen

hph.JTL.ZUGFeRD: Jetzt auch UBL-Invoice mit Version 1.6.1

UBL-Invoice mit JTL-Wawi

Mit der neuesten Version 1.6.1 des hph.JTL.ZUGFeRD Addons für JTL-Wawi haben Sie jetzt die Möglichkeit, E-Rechnungen im UBL-Invoice-Format zu erstellen – ganz einfach mit wenigen Klicks! Dies bedeutet, dass Sie nicht nur von den Vorteilen des ZUGFeRD/XRechnungs-Formats profitieren, sondern jetzt auch das weit verbreitete UBL-Format für Ihre E-Rechnungen nutzen können. In diesem Beitrag erfahren Sie, … Weiterlesen

XML aus ZUGFeRD Extrahieren

xml aus ZUGFeRD extrahieren

In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das XML-Dokument aus einer ZUGFeRD-Rechnung extrahieren können – und das ganz einfach und bequem mit dem HPH E-Invoice Addon. Ob über eine Windows-Forms-Anwendung oder eine Kommandozeilenanwendung – Sie haben die Wahl. HPH-E-Invoice Forms App 1. HPH E-Invoice Addon starten Um mit dem Extrahieren von XML-Daten aus einer … Weiterlesen

Anpassung des ZUGFeRD-XML und Integration in das Rechnungspdf – Powershell

ZUGFeRD XML anpassen

In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Rechnungen ein essenzieller Bestandteil der Geschäftsprozesse. Besonders im B2B-Bereich ist das Format ZUGFeRD weit verbreitet. Doch wie können Sie das ZUGFeRD-XML anpassen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und es anschließend in das Rechnungspdf zu integrieren? In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe eines Powershell-Skripts Ihre E-Rechnung … Weiterlesen

🚀Startup – Version 1.6: UBL-Invoice mit JTL-Wawi

JTL-Wawi E-Rechnungsaddon ZUGFeRD, X-Rechnung, UBL-Invoice

Wir haben großartige Neuigkeiten! Wir haben uns entschlossen, die Entwicklung unseres 🧩 – „PUZZELTEILS“ auch nach dem 15. März fortzusetzen! Unsere E-Rechnungslösung für JTL-Wawi wird kontinuierlich weiter verbessert und bietet Ihnen als JTL-Onlinehändler eine noch bessere Möglichkeit, gesetzeskonforme E-Rechnungen zu erzeugen, ohne sich mit den komplexen Business-Terms der E-Rechnungen auseinandersetzen zu müssen. Warum wir diese … Weiterlesen

Facture-X in PDF einbetten: So erstellen Sie ZUGFeRD-E-Rechnungen

facture-x in PDF einbetten

In der modernen Geschäftswelt ist es entscheidend, Rechnungen effizient und standardisiert zu erstellen, um Zeit zu sparen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Insbesondere in Deutschland und Frankreich hat sich das ZUGFeRD-Format als bevorzugte Methode etabliert, um E-Rechnungen zu erstellen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Formats ist die Einbettung einer ZUGFeRD-XML-Datei in ein Rechnungspdf (PDF-A3-b), um eine … Weiterlesen

Speichergrößen von Rechnungspdfs im Bezug auf die Umstellung auf das E-Rechnungsformat ZUGFeRD

ZUGFeRD-PDF Speicherverbrauch

In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen immer stärker gefordert, ihre Rechnungen elektronisch zu versenden und zu archivieren. Ein Schritt in diese Richtung ist die Umstellung auf das E-Rechnungsformat ZUGFeRD, das eine Verbindung zwischen PDF und strukturierten XML-Daten ermöglicht. Doch mit dieser Umstellung könnte Ihnen aufgefallen sein, dass die Dateigrößen Ihrer Rechnungspdfs nach der Umstellung … Weiterlesen

XRechnung oder ZUGFeRD in einem JTL-Workflow

XRechnung oder ZUGFeRD

In dieser Anleitung geht es darum, wie man im JTL-Workflow das Format der E-Rechnung zwischen ZUGFeRD und XRechnung steuert, um die korrekten Rechnungsformate je nach Bedarf zu erzeugen. Besonders relevant ist dies für B2G-Kunden, die eine Leitweg-ID besitzen und daher das XRechnungsformat bevorzugen. 1. Steuerung des Formats mit dem Parameter /format Mit dem Konsolen Parameter … Weiterlesen

Version 1.5.0 Console wird zur Powershell

e-Rechnungspowershell hph.JTL.ZUGFeRD Konsole

Mit dem neuesten Release von hph.JTL.ZUGFeRD haben wir einige spannende und nützliche Erweiterungen eingeführt, die vor allem die Nutzung und Integration der Software in bestehende Workflows erleichtern. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen vor. 1. Überarbeitung der Konsolenanwendung Mit dem Update des ZUGFeRD/XRechnungs Kommandozeilentools für JTL-Wawi haben wir großen Wert auf … Weiterlesen

e-Rechnungskorrektur JTL-Workflow

In diesem Beitrag geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Workflows für die Verarbeitung und den Versand von e-Rechnungskorrekturen in JTL mit hph.JTL.ZUGFeRD. Diese Anleitung umfasst die Konfiguration des E-Mail-Empfängers, die Anpassung des Exportpfades für das Rechnungskorrektur-PDF sowie die Erstellung eines Workflows, um den Versand über den JTL-Worker-Dienst zu automatisieren. Schritt 1: E-Mail-Empfänger der Rechnungskorrekturen … Weiterlesen