HPH JTL ZUGFeRD – e-Rechnung mit JTL-Wawi
Buchen Sie den passenden Tarif und erstellen Sie jetzt ZUGFeRD/X-Rechnungen und UBL-Invoices und entdecken Sie wie einfach sich die Lösung in JTL-Wawi integrieren lässt.
E-Rechnungen mit JTL-Wawi versenden
JTL-Version
„Ältere“ JTL-WAWI Versionen möglich
- kein Update notwendig
- PDF/A-3B Anpassung notwendig
- Rechnungsvorlage 1.0
- Integrierte ZUGFeRD Generierung
- X-Rechnung mit Einbettung der PDF-Rechnung als Sichtbeleg
- Einfache GUI zum Testen
- Integration der Bestellnummer
Validierung
Validierung von X-Rechnungen und ZUGFeRD, UBL-Invoice
- Reduzierung von Ablehnung
- Validierung der PDF und ZUGFeRD XML / X-Rechnung
- Fallbackmöglichkeit auf Standard-PDF bei Validierungsfehler
- Anzeige des Validierungsprotokoll
JTL-Workflow
In JTL-Workflow Integrierbar
- Einfache Konsolenanwendung für die Integration in JTL-Workflow
- Automatischer Mailversand durch die JTL-WAWI
- Protokollierung in der Kundenhistorie
- Endkunden erhalten weiterhin bestehende Rechnung
- Integration von XRechnung und ZUGFeRD / Endkundenpdf
Jetzt das passende Paket buchen
Machen Sie einen ✅beim Versand der E-Rechnungen!
Vorteile unserer E-Rechnungslösung für JTL!
E-Rechnungsformate
ZUGFeRD, X-Rechnung und UBL-Invoice
Gesetzteskonform
Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der E-Rechnung (EN 16931).
Datenanbindung
Anbindung an JTL-Wawi, keine Übermittlung der Rechnungsdaten zu einen Cloud-Dienst.
Warum hph JTL ZUGFeRD?
Ab 2026 müssen Betriebe e-Rechnungen versenden. Bis Ende 2026 darf mit Zustimmung des Empfängers noch Papier- oder PDF-Rechnungen versendet werden.
Bei uns steht die korrekte, valide und gesetzeskonforme Erstellung von E-Rechnungen an oberster Stelle! Wir legen großen Wert darauf, dass alle Rechnungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, da bereits kleine Validierungsfehler (BT-Fehler) dazu führen können, dass die ❌ E-Rechnung abgelehnt wird. In solchen Fällen bleiben Zahlungen aus, und es entstehen unnötige Rückfragen, die Zeit und Ressourcen kosten. Daher garantieren wir, dass unsere E-Rechnungen stets den höchsten Standards entsprechen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Da wir uns in der Vergangenheit beruflich intensiv mit dem Thema e-Rechnungseingang befassten, haben wir beschlossen, diese wertvollen Erfahrungen zu nutzen, um auch den e-Rechnungsausgang gezielt zu optimieren. Es ist spannend zu sehen, wie beide Bereiche ineinandergreifen und welche Synergien sich ergeben, um Prozesse effizienter, transparenter und rechtssicher zu gestalten.
Mit hph JTL ZUGFeRD können Sie bequem steuern, wann eine ZUGFeRD-Rechnung in JTL-Wawi erstellt wird und ob nur validierte ZUGFeRD-Rechnungen versendet werden. Bei Validierungsfehlern können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren. So stellen wir sicher, dass die ZUGFeRD-Erstellung auch mit Ihren Daten in Zukunft reibungslos funktioniert.
- 🚫kein Update der JTL-Wawi notwendig lediglich Anpassung (PDF/A-3b)
- 🖨️kein Druckvorlagen Update auf 2.0
- 💻Einfache Integration über Kommandozeilen-Anwendung
- ✅Validierung von ZUGFeRD-PDF und factur-XML
- 📧 Automatische E-Rechnungsversand über JTL-Wawi Workflows
- 🏢Versand / ZUGFeRD Erstellung nur bei B2B-Kunden
- 🖥️.net Windows Forms-Anwendung für einfache Bedienung
- 📑Direktes Erzeugen des ZUGFeRD Herzstücks factur-x.xml
- 📎Erzeugung von UBL/X-Rechnungen mit Einbettung von Anhängen
- 🚫Kein Versenden von Rechnungen mit Schemafehler durch integrierte Validierung
E-Rechnungs – Addon

Extrahieren – Validieren – Einbetten
E-Rechnungen einfach!
Informationen / Tipps zu x-Rechnung / ZUGFeRD und JTL-Wawi
Outlook blockiert X-Rechnung als unsicheren Anhang: So löst ihr das Problem
Viele Nutzer haben vielleicht schon einmal die Erfahrung gemacht, dass Outlook beim Versuch, eine X-Rechnung / UBL-Invoice (XML-Datei) herunterzuladen oder zu öffnen, die Datei als „unsicheren Anhang“ blockiert. Dieses Problem tritt häufig auf, da XML-Dateien in Outlook standardmäßig als potenziell gefährlich eingestuft werden. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, um dieses Problem zu beheben.…
hph.JTL.ZUGFeRD: Jetzt auch UBL-Invoice mit Version 1.6.1
Mit der neuesten Version 1.6.1 des hph.JTL.ZUGFeRD Addons für JTL-Wawi haben Sie jetzt die Möglichkeit, E-Rechnungen im UBL-Invoice-Format zu erstellen – ganz einfach mit wenigen Klicks! Dies bedeutet, dass Sie nicht nur von den Vorteilen des ZUGFeRD/XRechnungs-Formats profitieren, sondern jetzt auch das weit verbreitete UBL-Format für Ihre E-Rechnungen nutzen können. In diesem Beitrag erfahren Sie,…
XML aus ZUGFeRD Extrahieren
In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das XML-Dokument aus einer ZUGFeRD-Rechnung extrahieren können – und das ganz einfach und bequem mit dem HPH E-Invoice Addon. Ob über eine Windows-Forms-Anwendung oder eine Kommandozeilenanwendung – Sie haben die Wahl. HPH-E-Invoice Forms App 1. HPH E-Invoice Addon starten Um mit dem Extrahieren von XML-Daten aus einer…
Anpassung des ZUGFeRD-XML und Integration in das Rechnungspdf – Powershell
In der heutigen digitalen Welt sind elektronische Rechnungen ein essenzieller Bestandteil der Geschäftsprozesse. Besonders im B2B-Bereich ist das Format ZUGFeRD weit verbreitet. Doch wie können Sie das ZUGFeRD-XML anpassen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und es anschließend in das Rechnungspdf zu integrieren? In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe eines Powershell-Skripts Ihre E-Rechnung…